Willkommen!
Abraham war für seine Gastfreundschaft bekannt. Das HAUS ABRAHAM lädt ein, für den gegenseitigen Respekt und das Selbstverständnis der Religionen wirksam zu werden. Es soll als Symbol für die Werte stehen, die unser Land und unsere Welt mehr denn je brauchen. Einen lebendigen Glauben ohne Herabsetzung des anderen sowie Offenheit und Toleranz ohne Preisgabe des eigenen Standpunktes.
In Zusammenarbeit mit INSIDEOUT und dem Dillmann-Gymnasium veranstaltete das Haus Abraham einen Extremismuspräventionsworkshop für Schüler und Schülerinnen am 30.11.2017
Mehr siehe unter Aktuelles
Veranstaltung
Iftarfest 2018: Fastenbrechen unter Freunden
Dienstag, 22. Mai 2018 20:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße, 33 Stuttgart 70174
Herzliche Einladung
Iftar إفطار
FASTENBRECHEN UNTER FREUNDEN
Haus Abraham, der Verein Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg und das Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart laden Sie herzlich zum Fastenbrechen ein.
Wir eröffnen den Abend mit dem Thema „Wohin pilgern Juden, Christen und Muslime?“ mit Vertretern / Vertreterinnen der drei abrahamitischen Religionen; die Moderation übernimmt Monika Renninger, Leiterin des Evangelischen Bildungszentrums Hospitalhof.
Im Anschluss laden wir bei orientalischen Klängen und Köstlichkeiten zum Austausch und zur Begegnung ein. Ein Gebetsraum wird eingerichtet werden.
Willkommen sind alle, ob jung oder alt, Muslime oder Nichtmuslime - alle, die nicht nur nebeneinander her leben, sondern miteinander in Kontakt kommen wollen.
Bitte melden Sie sich per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bis spätestens Dienstag 15.05.2018 an.
Kein Teilnehmerbeitrag – Wir freuen uns über Spenden
Veranstaltungsort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Hinweis: Das Fastenbrechen soll z.T. draußen im Hof stattfinden. Bitte denken Sie ggfalls an warme Kleidung
Haus Abraham e.V. Gesellschaft für Dialog BW Hospitalhof Stuttgart